Häufig gestellte Fragen
Der Wetterbericht hat schlechtes Wetter angekündigt, findet die Tour statt?
Ja! Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Sollte der Tag jedoch ein Unwetter, sprich Gewitter oder Hagel bereithalten, buchen wir Ihre Tour auf Kulanz auf einen anderen Termin um. Ihnen entstehen hierbei selbstverständlich keine Kosten. In diesem Fall wird Sie unser Büro telefonisch kontaktieren. Aus diesem Grunde sollten Sie uns eine Handynummer zur Verfügung stellen, unter der wir sie am Tag Ihrer Paddeltour erreichen können.
Es kann sein, dass Sie an Ihrem Wohnort starken Regen verzeichnen, hier aber im schönen Kocher- und Jagsttal das Wetter einen ganz anderen Eindruck macht. Oft ist auch der Morgen etwas neblig und trüb, bis zur Startzeit der Tour klart der Himmel meistens auf. Wir wünschen Ihnen und uns, dass am Tag Ihrer Tour die Sonne lacht !
Welche Tour ist am schönsten? Neckar, Kocher oder Jagst?
Alle drei Flüsse mit ihrer jeweiligen Umgebung sind sehr schön. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der richtigen Tour!
Unser Tipp: unser Tipi-Dorf in Neckargerach. Dort können Sie preisgünstig eine oder mehre Nächte in einem richtigen Indianerzelt verbringen. Für Einsteiger sind unsere gemütlichen Tagestouren geeignet. Z.B. Neckarelz – Neckargerach (Kanu-Tour auf dem Neckar) oder Möglingen nach Kochertürn (Kanu-Tour auf dem Kocher).
Wie läuft die Tour ab? Wo trifft man sich?
Bei einer Paddeltour treffen Sie sich mit einem unserer Mitarbeiter am Endpunkt Ihres Ausflugs. Dies hat den Vorteil, dass Sie am Ende der Tour gleich wieder bei Ihrem Auto sind und nicht auf den Transfer warten müssen und auch in Ihrem Fahrzeug Kleidung zum Wechseln bereithalten können. Danach werden Sie zum Startpunkt Ihrer Reise gebracht, erhalten Instruktionen in die Benutzung des Kanus oder Kajaks, Schwimmwesten, eine spritzwassergeschützte Tonne, eine Flusskarte pro Boot und dann kann’s los gehen.
Wenn Sie eine Tour ohne Transfer gebucht haben, trifft man sich direkt am Einstieg. Ausnahmen können für Gruppen individuell festgelegt werden.
Bieten Sie auch Kajaks zur Vermietung an?
Ja! Hierbei sollten Sie jedoch beachten, dass Sie bereits im Umgang mit dem Kajak geübt sein sollten, da sonst schnell der Spaß auf der Flussstrecke bleibt. Unerfahrenen Paddlern empfehlen wir die Buchung eines Kanadiers. Bitte beachten Sie auch, dass wir keine Kajaktouren auf dem Neckar anbieten können. Der Neckar ist eine Bundesschifffahrtstraße und deshalb nicht mit Kajaks befahrbar.
Was machen wir, wenn unser Boot kentert?
Den genauen Ablauf für den Fall der Fälle wird Ihnen unser Mitarbeiter vor Ort erklären. Bitte berücksichtigen Sie aber, dass Sie für Ihr Kanu die Verantwortung tragen. Sollten Sie Ihren Canadier nicht selbständig wieder in Fahrtposition bringen können, so sind Sie angehalten, umgehend unser Büro zu informieren. Sollten Sie eines unserer Boote an der Stelle, an der es gekentert ist, zurücklassen, haften Sie für etwaigen Diebstahl durch andere Personen und wir müssen Ihnen leider die entstehenden Personalkosten für eine Bergung am nächsten Tag in Rechnung stellen.
Mit wie vielen Personen kann ich denn in einem Kanu paddeln gehen?
Wir bieten Ihnen 2er, 3er und 4er Canadier oder für Geübte auch 1er oder 2er Kajaks an. Dies bezieht sich auf die Anzahl der Sitze. Auf Kocher und Jagst ist eine Belegung mit zwei oder drei Personen sinnvoll, da ein 4er, besetzt mit Erwachsenen, sonst manchmal aufsitzen kann. Auf dem Neckar ist auch eine Belegung mit vier erwachsenen Personen möglich und sogar empfehlenswert.
Was nehme ich mit zur Paddeltour, was bekomme ich von Kanu+Bike gestellt?
Sie sollten, je nach Witterung, ausreichend Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung, Kleidung zum Wechseln und festes Schuhwerk mitnehmen. Da die Möglichkeit besteht, dass Sie kurze Wegstrecken das Kanu tragen müssen, sollten Sie dies auch bei der Wahl Ihrer Schuhe berücksichtigen. Brillenträger sollten zusätzlich ein Brillenband verwenden. Wir empfehlen Ihnen, Dinge wie z.B. Handys, Computer oder andere elektronische Geräte nicht mitzuführen oder falls doch, diese nochmals zusätzlich durch eine Plastiktüte zu sichern. Dies geschieht, wie die Mitnahme von sonstigen persönlichen Gegenständen, auf Ihre eigene Verantwortung.
Von uns gestellt bekommen Sie den gebuchten Kanutyp, Paddel, Schwimmwesten, eine verschließbare Tonne und eine Flusskarte, die Ihnen bei Ihrer Flusswanderung nochmals genau erklärt, auf was Sie unterwegs achten müssen.
Wir sind noch nie gepaddelt, kann ich auch als Anfänger paddeln?
Ja, wir bieten Kanu-Touren an, die für Einsteiger geeignet sind.
Unser Tipp:
2-Std. Tour, 3-Std. Tour oder gemütliche Tages-Tour auf Kocher oder Neckar – wir beraten Sie gerne!
Vor dem Start erhalten Sie eine professionelle Einweisung von einem unserer Mitarbeiter. Sollten Sie danach noch weitere Fragen haben, steht Ihnen dieser selbstverständlich auch noch für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Einige aus unserer Gruppe möchten nicht paddeln, gibt es Alternativangebote?
Selbstverständlich! Alternativ bieten wir Kurse im Bogenschießen an. Sie können aber auch Fahrräder mieten. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot zu.